
Hilfe für Menschen ohne Papiere

Immer mehr Menschen in Deutschland sind sogenannte “Sans Papier” oder “Menschen ohne Papiere”. Umgangssprachlich (nicht vom Gesetzgeber) werden sie oft als “Illegale” bezeichnet, wobei der Begriff Illegalisierte zutreffender wäre. Es sind Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus, die sich aus unterschiedlichen Gründen in Deutschland aufhalten und nicht die nötigen Papiere besitzen.
Über die Anzahl der in Deutschland befindlichen “Menschen ohne Papiere” gibt es naturgemäß keine verlässlichen Zahlen. Allgemein wird deutschlandweit die Zahl auf etwa 1.000.000 geschätzt.
In Deutschland haben “Menschen ohne Papiere” de facto keinen ungehinderten Zugang zu medizinischer Versorgung. Wenn sie krank sind, wird Hilfe meist durch eigene Netzwerke organisiert, oder erst gesucht, wenn es gar nicht mehr anders geht. Für die Sicherung der Menschenrechte darf aber der Aufenthaltsstatus nicht ausschlaggebend sein. Das gilt auch für den Zugang zu Leistungen der Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere.
…No one is useless in this world who lightens the burdens of another – Charles Dickens
Das Medinetz arbeitet als Vermittlungsstelle, die Menschen ohne Krankenversicherung anonym und kostenlos den Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht.
Wir garantieren, dass wir über persönliche Daten und den Inhalt der Gespräche absolute Verschwiegenheit wahren.
Jeder, der Lust und Zeit hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen!